Bier gilt in Russland erst seit 2011 als alkoholisches Getränk
News News-Blog
Erst im Jahr 2011 wurde in Russland Bier per Gesetz zum alkoholischen Getränk erklärt. Bis dahin galt Bier aufgrund seines vergleichsweise niedrigen Alkoholgehalts von weniger als 10 Prozent nicht als alkoholisches Getränk, sondern als Nahrungsmittel.

Quelle:
T-Online
In den letzten Jahren ist der Bierkonsum stetig gestiegen und der Konsum von Wodka immer weiter zurückgegangen. Da in Russland jedes Jahr sehr viele Menschen an den Folgen ihres Alkoholkonsums sterben hat die russische Regierung entschieden in Zukunft stärker gegen das Alkoholismusproblem vorzugehen.