Dänemark und Kanada beenden jahrzehntelangen „Whiskey-Krieg“
News News-Blog
Seit Jahren läuft ein friedlicher Streit zwischen den beiden Ländern Dänemark und Kanada darüber, wer Anspruch auf die winzige Hansinsel in der Arktis erheben darf.

Die Hansinsel ist nur 1,3 Quadratkilometer groß und liegt auf einer 1973 gezeichneten Seegrenze zwischen Kanada und Grönland, das zum dänischen Königreich gehört. Seit der Grenzziehung hatten Delegationen der beiden Länder die Insel immer wieder besucht und mit den jeweiligen Flaggen ihren Anspruch darauf untermauert. Sie ließen meist eine Flasche Whiskey oder anderen Schnaps für den nächsten Besuch der gegnerischen Delegation dort. Daher hatte dieser Grenzkonflikt auch den Spitznamen „Whiskey-Krieg“ bekommen.
Doch 2022 wurde der Streit schließlich beigelegt und die Insel wird zwischen den beiden Ländern geteilt. Dadurch entsteht kurioserweise die erste Landesgrenze zwischen Kanada und der EU.