New Coke: Der Flop des neuen Cola-Geschmacks
News News-Blog
1985 brachte Coca-Cola mit "New Coke" eine neue Rezeptur seiner beliebten Cola auf den Markt. Das Unternehmen wollte damit auf den zunehmenden Erfolg des Konkurrenten Pepsi reagieren, der mit seiner süßeren Cola vor allem jüngere Kunden ansprach. Doch die Einführung von New Coke entwickelte sich zu einem der größten Marketing-Desaster aller Zeiten.

Was war der Unterschied zur klassischen Coca-Cola?
New Coke hatte eine veränderte Rezeptur mit einem anderen Geschmacksprofil als die klassische Coca-Cola. Die neue Cola war süßer und hatte ein vanilleartiges Aroma. Auch die Zusammensetzung und Menge des verwendeten Zuckers unterschied sich. Blindtests mit fast 200.000 Konsumenten hatten ergeben, dass die neue Rezeptur besser schmeckte als das Original und die Konkurrenz von Pepsi.
Wie kam New Coke bei den Verbrauchern an?
Trotz der positiven Testergebnisse kam New Coke bei den Cola-Fans überhaupt nicht gut an. Die Coca-Cola Company wurde nach der Einführung von entrüsteten Reaktionen überrollt. Zehntausende Beschwerdebriefe und Anrufe gingen ein. Die Verbraucher wollten ihre vertraute Coca-Cola zurück und lehnten den neuen Geschmack ab. Pepsi nutzte diese Steilvorlage clever aus und startete eine Werbekampagne, die den Verlust der alten Cola betrauerte.
Warum ist New Coke gescheitert?
Coca-Cola hatte die Treue seiner Kunden zur Traditionsmarke und zum unverwechselbaren Geschmack unterschätzt. Viele fühlten sich durch die Änderung vor den Kopf gestoßen. Nur 79 Tage nach der Einführung musste Coca-Cola die Entscheidung zurücknehmen und die alte Rezeptur wieder einführen. Diese wurde in den USA als "Coca-Cola Classic" vermarktet. New Coke blieb als Flop in Erinnerung, der heute noch als mahnendes Beispiel für Marketingpannen dient.