Südkorea: OB Beer stellt als erster Spirituosenhersteller Koreas Bier mit Solarenergie her

OB Beer ist der erste Spirituosenhersteller in Korea, der Bier mit erneuerbarer Energie aus Solarenergie herstellt, berichtete die Zeitung Maeil Business am 17. März.

E-malt Logo
© E-malt.com
10.04.2025
Quelle:  Firmennews

OB Beer gab am 17. März bekannt, dass das Unternehmen nach Abschluss des Baus von Solaranlagen in drei Produktionsstätten in Icheon, Cheongju und Gwangju die Nutzung erneuerbarer Energien ausweiten wird.

OB Beer übernimmt eine Vorreiterrolle im Bereich umweltfreundliches Management und beteiligt sich aktiv an der Initiative „RE100“, die als Reaktion auf den Klimawandel 100 % des Stromverbrauchs von Unternehmen ausschließlich mit erneuerbarer Energie deckt.

Zu diesem Zweck installierte OB Beer 2023 erstmals ein 3,7 Megawatt (MW) starkes Solarmodul in seinem Werk in Gwangju. Die Solarmodule des neu installierten Werks in Icheon und des im Dezember letzten Jahres fertiggestellten Werks in Cheongju verfügen über insgesamt 1,8 Megawatt (MW).

Das Werk in Icheon kann jährlich 1,7 Gigawattstunden (GWh) erneuerbare Energie erzeugen und damit etwa 3,7 % des jährlichen Stromverbrauchs des Werks in Icheon ersetzen.

Das Werk in Cheongju kann jährlich 0,6 Gigawatt (GWh) erneuerbare Energie erzeugen. Damit können etwa 2,6 % des jährlichen Stromverbrauchs des Werks in Cheongju ersetzt werden.

Das Werk in Gwangju erzeugt jährlich 3,7 Gigawattstunden (GWh) erneuerbare Energie und deckt damit etwa 11 % seines jährlichen Stromverbrauchs.

Jaeobie Beer kann durch den Betrieb der Solarstromerzeugungssysteme aller drei Werke seine CO2-Emissionen um rund 2.800 Tonnen pro Jahr reduzieren.

Um zusätzliche erneuerbare Energien einzuführen, plant das Unternehmen, den für die zukünftige Bierproduktion benötigten Strom durch Stromabnahmeverträge (PPA), Energiespeichersysteme (ESS) und virtuelle Kraftwerke (VPP) vollständig auf erneuerbare Energie umzustellen.

CEO Bae Ha-joon sagte: „Der Abschluss des Baus der Solaranlagen in allen drei Produktionswerken ist ein wichtiger Indikator dafür, dass die umweltfreundliche Managementstrategie von OB Beer nicht nur ein Slogan ist, sondern konkrete Maßnahmen nach sich zieht.“ Er fügte hinzu: „Wir werden uns noch stärker dafür einsetzen, nachhaltige Energie im gesamten Bierproduktionsprozess einzusetzen.“

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Getränkeindustrie